Woher stammt eigentlich…?
Der Kupferstecher
Bis zur Erfindung der Lithografie war der Beruf des Kupferstechers weitverbreitet. Bei Zeitungs- und Buchverlagen sowie Malereien waren diese Mitarbeiter begehrt, konnte so der Text verfielfältigt bzw. mit Illustrationen angereichert werden. Der Begriff “Mein lieber Freund und Kupferstecher” für jemanden, dem man misstraut, kommt daher, dass Geldfälscher immer auch gute Kupferstecher sein mussten.